Navigation überspringen
  • Startseite
  • Praxis
    •  
    • Das Team
    • Öffnungszeiten
    • Hinweise
    • Galerie
    • Stellenangebote
    •  
  • Wissenswertes
    •  
    • Kniearthrose
    • Rückenschmerzen
    • Schulterschmerzen
    •  
  • Therapie
    •  
    • Krankengymnastik
    • EB-Physiotherapie
    • Massagetherapie
    • Manuelle Therapie
    • Lymphdrainage
    • Wellengang
    • Schlingentisch
    • Kinesio Tape
    • Hot Stone Massage
    • Fango
    • Heißluft
    • Elektrotherapie
    • CMD - Kieferbeschwerden
    •  
  • Gutscheine
    •  
    • Massage Gutscheine
    • Hot Stone Gutscheine
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Physiotherapie Praxis Jan Offenloch
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
 

 

 

 

 

Anmeldung besetzt:

 
Montag

9 Uhr bis 13 Uhr und

14 Uhr bis 19 Uhr

Dienstag 9 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch & Donnerstag

9 Uhr bis 13 Uhr und

14 Uhr bis 19 Uhr

Freitag 9 Uhr bis 14 Uhr

 

Telefon: +49 (0)620512790
oder einfach per WhatsApp
(hier gehts direkt zum Chat)
 
 
Wir würden uns freuen wenn Sie schon vor Ihrem ersten Termin unseren Anmelde-, bzw. Gesundheitsfragebogen ausfüllen. Unsere Therapeuten können mithilfe des Fragebogens schneller Ihrem Problem auf den Grund gehen.
Der Fragebogen kann sowohl am PC als auch von Hand ausgefüllt werden. Sollten Sie ihn per PC ausfüllen benötigen Sie evtl. den Adobe Reader.
 
Sie können den Fragebogen direkt mit zum ersten Termin bringen oder uns per E-Mail senden.
 
Klicken Sie dazu einfach auf diesen Link: 
 
Anmeldebogen mit Gesundheitsfragebogen Praxis 2022

 

 

 

 

Bundesverband Selbständiger Physiotherapeuten - IFK e.V.

 

btrusted-Siegel

 

 

 

Jan Offenloch

 

 

 

Erreichen Sie ihren Therapeuten über WhatsApp!
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    06205/12790
  • contact_mail
  • format_size
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

Eine erste wichtige Information für Sie als Kreuzschmerzpatientin oder Kreuzschmerzpatient lautet: Sie sind nicht allein! Kreuzschmerzen gehören in Deutschland zu den am meisten angegebenen Schmerzen überhaupt. Sie sind nicht nur Grund für wiederkehrende Arztbesuche, sondern führen auch seit Jahren die Statistik der Anlässe für Arbeitsunfähigkeit und die Durchführung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen an. Der Schmerz im unteren Rückenbereich gehört heute somit zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen in den industrialisierten Ländern.

 

Krankheitsbild
  • Etwa 3 von 4 Deutschen geben an, mindestens einmal in ihrem Leben solche Beschwerden gehabt zu haben
  • Besonders betroffen sind dabei die Kreuzbein- und Lendenregion
  • In den meisten Fällen sind Kreuzschmerzen harmlos und heilen nach kurzer Zeit von selbst aus
  • Ursache ist meist unbekannt
  • Kreuzschmerzen können schnell chronisch werden
  • Die Lebensqualität kann durch Kreuzschmerzen erheblich beeinträchtigt sein
  • Eine ernste körperliche Erkrankung steckt jedoch nur selten hinter den Beschwerden von chronischen Kreuzschmerzen

 

Was Sie Selbst tun können
  • Eine gesunde Lebensführung, insbesondere regelmäßige Bewegung
  • Wenn möglich unterstützt durch sportliche Betätigung
  • Eine aktive Gestaltung des Alltags
  • Verbessern der Ausdauer und Beweglichkeit
  • Stärken Sie außerdem Ihre Rumpfmuskulatur

 

Insgesamt beeinflusst ein aktiver Lebenswandel die Entstehung und Dauer von Kreuzschmerzepisoden sehr positiv und hilft dabei, der Chronifizierung von Beschwerden vorzubeugen.

 

Quellen:

Herausgegeben von:

  • Bundesärztekammer (BÄK)
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
  • Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Baden-Württemberg vernetzt