Prävention und Fitness
Das Thema Prävention und Fitness ist uns ein wichtiges Anliegen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie maßgeschneiderte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kräftigungs- und Haltungskonzepte für ein ganzheitliches Wohlbefinden kennen.
Neu bei uns in der Praxis: Der Beckenboden Kurs
Wie funktioniert ein Beckenbodentraining?
Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken – ähnlich wie die Muskeln an Armen und Beinen. Ein Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch Entspannungsübungen.
Wann ist ein Beckenbodentraining sinnvoll?
Ein Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei:
-
Blasenschwäche
-
Darmschwäche
-
Übergewicht
-
Haltungsschwächen
-
Wechseljahren
-
Bei Gebärmutterabsenkung
-
Nach Operationen im Beckenbereich
Bei Frauen zusätzlich:
-
Vor und nach der Geburt
-
Bei Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen
Daten zu unserem Kurs:
- Beginn am 17.04.18
-
Kurseinheiten: 8x 45 Minuten
-
Maximale Teilnehmer Zahl: 6 Personen
-
Kosten: 100 €
-
Kursleiterin: Julia Raber
Zertifizierung von Präventionskursen - § 20 SGB V
Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet werden. Die entsprechenden Regelungen kann der Versicherte bei seiner Krankenkasse erfragen. Die Erstattung an den Versicherten erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses durch die Krankenkasse.
Bei fragen oder Interesse können Sie uns gerne anrufen: 06205/12790